Difference between revisions of "Complete Workbench/de"
(Created page with "Siehe Interface Customization/de, wenn du FreeCAD an deine eigenen Bedürfnisse anpassen möchtest, wie z.B. die Erstellung benutzerdefinierter Symbolleisten mit den gewü...") |
|||
(4 intermediate revisions by the same user not shown) | |||
Line 5: | Line 5: | ||
[[Image:Workbench_Complete.svg|64px]] | [[Image:Workbench_Complete.svg|64px]] | ||
− | Dieser Arbeitsbereich ist leer. Er enthielt alle Befehle, die in FreeCAD implementiert und als "vollständig" betrachtet wurden. Seitdem ist die Anzahl der Befehle weit über die Möglichkeit hinausgewachsen, sie alle in einem Arbeitsbereich zu halten. Die Befehle sind nun in den verschiedenen [[workbenches/de]] gegliedert. | + | Dieser Arbeitsbereich ist leer. Er enthielt alle Befehle, die in FreeCAD implementiert und als "vollständig" betrachtet wurden. Seitdem ist die Anzahl der Befehle weit über die Möglichkeit hinausgewachsen, sie alle in einem Arbeitsbereich zu halten. Die Befehle sind nun in den verschiedenen [[workbenches/de|Arbeitsbereiche]] gegliedert. |
− | Siehe [[Interface Customization/de]], wenn du FreeCAD an deine eigenen Bedürfnisse anpassen möchtest, wie z.B. die Erstellung benutzerdefinierter Symbolleisten mit den gewünschten Werkzeugen und Befehlen. | + | Siehe [[Interface Customization/de|Anpassung der Benutzeroberfläche |
+ | ]], wenn du FreeCAD an deine eigenen Bedürfnisse anpassen möchtest, wie z.B. die Erstellung benutzerdefinierter Symbolleisten mit den gewünschten Werkzeugen und Befehlen. | ||
− | {{Userdocnavi}} | + | {{Userdocnavi/de}} |
− | [[Category: | + | [[Category:Template/de]] |
− | [[Category:Obsolete Workbenches]] | + | [[Category:Obsolete Workbenches/de]] |
Latest revision as of 22:02, 19 November 2019
Der Complete Workbench/de ist veraltet.
Dieser Arbeitsbereich ist leer. Er enthielt alle Befehle, die in FreeCAD implementiert und als "vollständig" betrachtet wurden. Seitdem ist die Anzahl der Befehle weit über die Möglichkeit hinausgewachsen, sie alle in einem Arbeitsbereich zu halten. Die Befehle sind nun in den verschiedenen Arbeitsbereiche gegliedert.
Siehe Anpassung der Benutzeroberfläche , wenn du FreeCAD an deine eigenen Bedürfnisse anpassen möchtest, wie z.B. die Erstellung benutzerdefinierter Symbolleisten mit den gewünschten Werkzeugen und Befehlen.
Anwenderdokumentation

- Installation: Installieren auf Unix/Linux, Installieren auf Windows, Installieren auf MacOSX; Erste Schritte
- Grundlagen: Über FreeCAD, Arbeitsbereiche, Programmeinstellungen, Dokumentstruktur, Graphische Oberfläche anpassen, Objekteigenschaften, Mausbedienung; Tutorials
- Arbeitsbereiche: Arch, Draft, FEM, Image, Inspection, Mesh, OpenSCAD, Part, PartDesign, Path, Plot, Points, Raytracing, Reverse Engineering, Robot, Ship, Sketcher, Spreadsheet, Start, Surface, TechDraw, Test Framework, Web
- Scripting: Allgemein: Einführung in Python, FreeCAD scripting tutorial, FreeCAD Scripting Basics, Wie installiere ich Makros?, Gui Command, Units Module: Builtin modules, Erstellung von Arbeitsbereichen, Weitere Workbenches installieren Meshes (Netze): Mesh Scripting, Arbeitsbereich Mesh Teile: Arbeitsbereich Part, Topological data scripting, PythonOCC, Mesh to Part Coin scenegraph: The Coin/Inventor scenegraph, Pivy Qt-Interface: PySide, Using the FreeCAD GUI, Dialog creation Parametrische Objekte: Scripted objects Andere: Code-Schnipsel, Linienzeichnungsfunktion, Einbetten von FreeCAD, FreeCAD-Bibliothek für Vektormathematik, Übersicht für erfahrene Anwender, Grundlagen der FreeCAD-Skripterstellung, Topologisches Daten-Scripting